NEWS 4U

Ohne SEO geht gar nix…

Egal, ob Heilpraktiker, Handwerker oder Werbeagentur – ohne Webseite geht heute nichts mehr. Doch was nützt eine Webseite, die zwar technisch und optisch nahezu perfekt ist, wenn man diese nicht über Google findet? So gut wie nichts. SEO – auf gut Deutsch Suchmaschinenoptimierung – ist also extrem wichtig, will man im Word Wide Web gefunden werden.

Wer nicht vom Fach ist, sprich, nicht weiß wie der SEO-Hase läuft, hat in der Regel keine Chance, um auf einen grünen Zweig zu kommen. Um möglichst schnell und auch anhaltend einen guten Platz auf Google und auf anderen Suchmaschinen zu ergattern, braucht die Hilfe eines Spezialisten. Professionelle Unterstützung findet man bei sogenannten Agenturen für Suchmaschinenoptimierung.

Ein Beispiel

Der Möbelschreiner Wolfgang Tischlein aus Rosenheim hat sich selbständig gemacht und will nun über das Internet auf seine Werkstatt, seine hochwertigen Möbel und seinen Service aufmerksam machen. Zu diesem Zweck hat er eine Internetseite erstellt, die optisch wirklich ansprechend ist und die seine wunderschönen Möbelstücke zeigt. Trotzdem ruft keiner an. Schreiner Tischlein überprüft immer wieder, ob man ihn übers Internet findet, gibt „Wolfgang Tischlein Möbelschreiner“ ein und findet sich nach einigen Wochen sogar auf Google. Doch es ist ganz klar, dass kein Kunde anruft, denn wer gibt schon den Namen des Schreiners ein, wenn er ihn noch gar nicht kennt. Unter den eigentlich relevanten Suchbegriffen „Schreiner Rosenheim“ und „Möbelschreiner Rosenheim“ ist Tischlein nicht gelistet. Nach einer weiteren Durststrecke von mehreren Wochen wendet sich unser Handwerker an einen SEO-Spezialisten. Der dreht an den richtigen Stellschrauben, erklärt dem Handwerker, wie er auch selbst über Social Media noch ein bisschen was machen kann, um seine Webseite sichtbar zu machen – und tatsächlich – es funktioniert. Tischlein rutscht im ersten Anlauf bereits unter die Top10 und nach einer weiteren Optimierung auf Platz 3 und die ersten Kunden melden sich bei ihm mit Aufträgen.

Die Keywords müssen passen

Ähnlich wie dem Möbelschreiner geht es auch vielen anderen – egal, ob Werbeagentur, Restaurant oder Heilpraktiker. Entscheidend ist aber nicht nur die Seite auf den Suchmaschinen irgendwie nach vorne zu bringen. Die richtigen Suchbegriffe, die entsprechenden Keywords müssen auf das Produkt oder den Service des Anbieters und auf seinen Standort hin ausgesucht und anschließend optimiert werden. Die alles entscheidende Frage ist: Welche Begriffe gibt ein potentieller Kunde ein, wenn er nach einer Leistung oder nach einem Produkt sucht, das ich anbiete? Je enger und zielführender eingegrenzt wird, desto besser und erfolgreicher kann man die SEO-Maßnahmen gestalten.

Onpage und Offpage Optimierung

Als Onpage-Optimierung gelten Maßnahmen, die Webseitenbetreiber auf der eigentlichen Webseite vornehmen, um diese für Suchmaschinen und den Nutzer möglichst gut auffindbar, nutzbar und lesbar zu machen.

Im Gegensatz dazu versteht man unter Off-Page-Optimierung die Maßnahmen, die auf anderen Webseiten Einfluss auf das Ranking einer Webseite in allgemeinen Suchmaschinen nehmen. Die wichtigsten Faktoren für die Off-Page-Optimierung sind sogenannte Backlinks und die Sichtbarkeit auf Social Media.

Linkbuilding

Backlinks – insbesondere von themenrelevanten Seiten – sind essentiell, will man seine Webseite in den Suchmaschinen nach vorne bringen und zum Erfolg führen. Sie haben einen enormen Einfluss auf die Gewichtung bei Google und Co. Aber nicht nur die Themenrelevanz spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch wie stark eine Seite ist und wie gut und wie oft sie selbst verlinkt wurde. Bleiben wir beim Beispiel unseres Schreiners. Der hat mit Hilfe seiner SEO-Agentur das Spiel mittlerweile durchschaut und bittet daher die Schreiner-Innung Rosenheim ihn zusammen mit seiner Webseite auf die Internet-Liste der zertifizierten Handwerksmeister zu setzen – auf die Webseite der Schreiner-Innung Rosenheim. Einen weiteren Link erhält er auf dem Internetportal der Bayerischen Schreiner. Beide Seiten sind nicht nur themenrelevant, sondern auch stark bei anderen SEO-Werten und so „erbt“ der verlinkte Möbelschreiner von diesen Websites einen Teil von deren Gewichtung. Die Seiten geben also einen Teil ihrer SEO-Werte weiter.

Weitere Artikel aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Business finden Sie unter News4U.

Fazit

Im richtigen Leben heißt es, Beziehungen und die richtigen Freunde sind alles – und das gilt letztendlich auch fürs Internet. Auch hier sind starke Linkpartner ein ganz entscheidender Baustein für die Einstufung von Webseiten durch Suchmaschinen.

 

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Kommentar verfassen

0 %