„Auf einer Matte rumturnen und sich verbiegen – Yoga, nein, das ist nichts für mich…“ dachte ich bis vor kurzem.
Doch die Coronazeit und der Prüfungsstress an der Uni haben bei mir Spuren hinterlassen. Eine gute Freundin hat mir daher Yoga ans Herz gelegt und mir auch gleich ein paar Videos mitgeschickt. Ok, am Anfang musste ich mich ziemlich dazu zwingen, aber nach Yoga habe ich mich jedesmal besser, bzw. richtig gut gefühlt. Also weitermachen. Für mich sind regelmäßige Sessions im Alltag zum selbstverständlichen Baustein der eigenen Gesundheit geworden. Schon nach einem halben Jahr kann ich mir Yoga also nicht mehr wegdenken aus meinem Leben. Es gehört zu meinem Alltag und tut Körper und Geist einfach unglaublich gut und das, obwohl ich alles andere als talentiert bin. Aber das spielt keine Rolle für mich. Yoga ist kein Wettbewerb, Yoga mache ich nur für mich.
Weil es so gut tut möchte ich auch in den Ferien weitermachen. Daher habe ich mich mal erkundigt, wie ich meine neue Leidenschaft mit meinem nächsten Urlaub verbinden könnte. Und da gibt es einiges. Besonders gut aber hat mir ein Angebot aus der Schweiz, aus dem Tessin gefallen, wo ich auch meinen anderen Leidenschaften frönen kann – Wandern in toller Landschaft und gutes Essen.
Tessin, Schweiz – Sentiero dello Yoga
Kraftplätze umgibt eine spezielle Energie – die optimale Umgebung, um sich der eigenen Gesundheit zu widmen. Im Schweizer Kanton Tessin finden sich mehrere dieser Orte, etwa in Sass da Grüm oberhalb des Lago Maggiore. Der drei Kilometer lange „Sentiero dello Yoga“ soll Mensch und Natur einander näherbringen. Wie ein Sportparcours ist der Yoga-Weg als Vinyasa aufgebaut. Nach dem altindischen Sanskrit bedeutet das, etwas auf eine bestimmte Art zu platzieren. Wandernde absolvieren den Waldpfad also auf eine ganz spezielle Weise und positionieren sich dabei an neun eigens für die Übungen vorgesehenen Vitalplätzen. Wer den Kraftort im Frühjahr besucht, erlebt rund um den See zudem die Tessiner Kamelienblüte. Beim Spaziergang entlang des Ufers bewundern Besucher zahlreiche Kamelien und Magnolien neben weiteren tropischen Pflanzen sowie kunstvoll angelegten Gärten. Impressionen vom Yoga-Weg im Video, Kraft tanken unter www.ticino.ch
Foto: Sich Gutes tun bei bester Aussicht – der „Sentiero dello Yoga“ oberhalb vom Lago Maggiore im mediterranen Tessin/Schweiz umfasst neun Themen-Stationen
Bildnachweis: Schweiz Tourismus/Daniel Loosli