KULTUR 4U

Elternabend – kein Thriller von Sebastian Fitzek

Eine feinfühlige Tragikomödie – eine absolut gelungene Mischung aus Slapstick-Comedy, hintersinnigem Humor und feinfühliger Dramatik. Mit seinem Buch Elternabend beweist Sebastian Fitzek erneut, dass Humor alles andere als oberflächlich sein muss. Eine Komödie gepaart also mit viel Tiefgang.

Sebastian Fitzek ist derzeit Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Allerdings kennen ihn wohl die meisten Leser als Thriller-Autor, doch er kann auch witzig und feinfühlig zugleich. Dabei bleibt die Spannung auch nicht auf der Strecke, denn die temporeiche Geschichte nimmt von Beginn an Fahrt auf und spitzt sich immer mehr zu. Gruppendynamik, Zwischenmenschliches, Mobbing, Suizid, Depressionen und Achtsamkeit sind sehr sensibel in eine lustige, sich oft selbst überschlagende Geschichte eingebaut.

=> Bestellmöglichkeit

Elternabend Fitzek

Elternabend: Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

Inhalt: Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem …

Infos Kompakt

  • Webseite von Sebastian Fitzek
  • Bestellmöglichkeit: Elternabend 
  • Roman, 336 Seiten
  • Erstveröffentlichung 26. April 2023
  • Verlag: Droemer
  • ISBN-13: 978-3426284131

 

What's your reaction?

Excited
2
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Kommentar verfassen

0 %